Cause-related Marketing

 

[engl.], [SOZ, WIR], strategische Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten, die auf die Unterstützung eines wohltätigen Zwecks gerichtet sind. I. d. R. erfolgt die Zusage eines Unternehmens, einen bestimmten monetären Betrag an eine wohltätige Organisation oder einen wohltätigen Zweck zu spenden unter der Voraussetzung, dass Kunden die Produkte oder Serviceleistungen des Unternehmens beziehen. Cause-related Marketing kann die CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility) und philanthropische Bestrebungen eines Unternehmens ergänzen sowie die Wahrnehmung des Unternehmens durch den Kunden (Kundenzufriedenheit) beeinflussen. Bspw. können höhere Spendenbeträge seitens des Unternehmens die auf Produkte und Serviceleistungen gerichtete Zahlungsbereitschaft der Kunden erhöhen. Dieser Zusammenhang wird durch verschiedene Prädispositionen der Kunden gestärkt, z. B. persönliche Relevanz des unterstützten Zwecks oder positive Einstellungen gegenüber der wohltätigen Organisation.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.