Charpentier-Täuschung

 

[engl. Charpentier illusion], nach A. Charpentier (1852–1916), [WA], Größen-Gewichts-Täuschung [engl. size–weight illusion]; (1) von zwei Gegenständen versch. Größe und objektiv gleichem Gewicht (gleich, ob sie optisch oder taktil erfasst werden) erscheint der kleinere Gegenstand schwerer. Ankerreiz. (2) Simultan-Schwere-Kontrast [engl. simultaneous weight contrast]. Hebt man mit einem Arm ein leichtes und zugleich mit dem anderen Arm ein schweres Gewicht, dann erscheint das leichte noch leichter, als wenn es allein gehoben wird. Kontrast.