Chevreul’sches Pendel

 

[engl. Chevreul's pendulum], nach E. Chevreul (1786–1889), [DIA, KOG, WA], Suggestibilitätsprobe, bei der die Vp versucht, einen Pendel bewegungslos über einem Punkt zu halten. Der Vl suggeriert dabei eine kreisende Bewegung, instruiert aber die Person, trotzdem ruhig zu halten. Die max. Pendelbewegung in horizontaler Richtung gilt als Maß für motorische Suggestibilität (Suggestion). Pendelversuch.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.