Chirospasmus
[engl. chirospasm; gr. χεῖρ (cheir) Hand, σπασμός (spasmos) Krampf], [BIO, KOG], Schreibkrampf, gehörte zur Gruppe der Beschäftigungskrämpfe, die meist durch übermäßige Beanspruchung der Muskulatur entstehen. Bei sonst normal erhaltener Beweglichkeit der Hand, kommt es beim Schreiben zu Verkrampfungen des Unterarms oder der Hand, die ein normales Schreiben stark erschweren bzw. unmöglich machen.