Chlordiazepoxid

 

[engl. chlordiazepoxide], [PHA]Psychopharmakon aus der Gruppe der Tranquillanzien vom Typ der Benzodiazepine mit lang dauernder Wirkung (Eliminationshalbwertszeit 10–90 Std.). Die Wirkung von Chlordiazepoxid wird vorwiegend über das limbische System vermittelt. Hohe Dosen sind schlafinduzierend, jedoch nicht narkotisierend. Vegetative Wirkungen fehlen weitgehend. Die Wirkungen sind abhängig von habituellen Persönlichkeitsmerkmalen und situativen Bedingungen. Emotionale Entspannung kann in Dosen bis 60 mg auftreten, verstärkt bei emot. labilen Personen und unter emot. Stress. Unter best. Bedingungen (u. a. bei psych. Beanspruchung) ist paradoxe Erregung möglich. Bis 30 mg ist kaum ein Einfluss auf die Leistung nachweisbar. Leistungsminderungen sind am ehesten in Wahrnehmungs- und kognitiven Schnelligkeitstests aufzeigbar und an den vielen Benzodiazepinen eigenen Effekten der anterograden Amnesie. In Dosen über 30 mg ist vermehrt mit subj. Sedierung und Leistungsbeeinträchtigung zu rechnen. Chlordiazepoxid wird gelegentlich auch als Schlafmittel eingesetzt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.