Chronaxie
[engl. chronaxy; gr. χρόνος (chronos) Zeit, αξια (axia) Wert], [BIO, WA], ein zeitlicher Kennwert für die Erregbarkeit eines Organs, definiert als diejenige Mindestzeit, während der ein Strom von der doppelten Stärke des elektrischen Schwellenreizes (Reizschwelle, der Rheobase) auf einen Nerv oder Muskel (Muskel, Muskeltonus) einwirken muss, um eine Reaktion hervorzurufen.