Chronograf
[engl. chronograph; gr. χρόνος (chronos) Zeit, γράφειν (graphein) schreiben], [DIA, KOG], veraltete Vorrichtung zur Aufzeichnung kleinster Zeiten, für zwei oder mehr aufeinanderfolgende Vorgänge bei Reaktionszeitversuchen. Während der Chronograf noch elektromechanisch konstruiert war, wird die Zeitmessung heutzutage ausschließlich über elektronisch gesteuerte Geräte vorgenommen. Chronoskop.