Cocktailparty-Phänomen
[engl. cocktailparty phenomenon], [KOG. WA], (1) die Fähigkeit, aus einer Fülle akustischer Signalfolgen, die nach ihren physikal. Charakteristika nur schwer trennbar sind, eine Signalfolge auszuwählen und selektiv wahrzunehmen (Aufmerksamkeit, selektive), also z. B. einem Gespräch auf einer Cocktailparty zuzuhören. (2) Wird der eigene Name während eines Partygesprächs in Hörweite genannt, so wechselt die Aufmerksamkeit unmittelbar von der eigenen Unterhaltung hin zur benachbarten Unterhaltung.