collective information sampling

 

[engl.] gemeinsame Informationsauswahl, [SOZ], beschreibt das Phänomen, dass Gruppenmitglieder primär Informationen austauschen, über die alle Mitglieder gleichermaßen verfügen (geteilte Informationen) (Stasser & Titus, 1987). Ungeteilte Informationen werden für die Entscheidungsfindung einer Gruppe häufig nicht berücksichtigt. Dadurch entsteht ein bias, also eine Tendenz, bestimmte – nämlich geteilte – Informationen zu präferieren, die jedoch für eine richtige Lösung oder Entscheidung nicht ausreichend sind.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.