Coloured Progressive Matrices (CPM)

 

2002, 3., neu normierte Aufl. J. C. Raven, S. Bulheller & H. Häcker, [DIA, PER]. Sprachfreier Intelligenztest. AA 3,9–11,8 Jahre. Die Coloured Progressive Matrices (CPM) bestehen aus drei Sets zu je zwölf Items: Set A, Set Ab und Set B. Sie sind so angeordnet, dass die wichtigsten kogn. Prozesse, die Kinder im Alter unter 11 Jahren im Allgemeinen beherrschen, gemessen werden können. Die drei Sets geben der Testperson drei Möglichkeiten, eine konsistente Methode des Denkens zu entwickeln. Der Test als Ganzes mit seinen 36 Items wurde für eine möglichst genaue Leistungsbeurteilung der kogn. Entwicklung bis zum Stadium voll entwickelter intellektueller Fähigkeiten konstruiert. Der Test kann in der Version als Testheft vorgelegt werden oder in der Board-Form, einer Version des Tests, die das Einfügen der Antwortmöglichkeiten nach Art eines Puzzles erlaubt. Die zur Auswahl stehenden Antwortmöglichkeiten befinden sich auf beweglichen Teilen, die in das Muster eingefügt werden können. Die Board-Form ermöglicht unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit und Sprache eine verständliche Demonstration der Testaufgaben und ist darüber hinaus einer der wenigen Tests, die mit zufriedenstellenden Ergebnissen bei Personen mit Teillähmungen, Taubheit oder Sprachstörungen angewendet werden können. Die Parallelform, die 1998 publiziert wurde, entspricht in der Struktur der Aufgaben und in den Anforderungen an den Lösungsprozess genau der klassischen Form, ermöglicht aber eine Testwiederholung, ohne dass das Testergebnis durch Erinnerungseffekte beeinflusst wird. Reliabilität: Halbierungsreliabilität r = ,85–,90 für unterschiedliche Länder und Altersstufen. Retest (ein bis zwei Wochen) r = ,86–,90. Validität: Die Coloured Progressive Matrices (CPM) erfassen «simultanes Verarbeiten» mit Ladungen zw. ,75 und ,85. Normierung: Prozentränge für die Altersgruppen 4–11 Jahre in Halbjahresabständen (N = 1.218). Ca. 20–30 Min. Raven's Progressive Matrices 2, Clinical Edition (Raven’s 2).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.