Commitment bei organisationalen Veränderungen

 

[engl. commitment to organizational change], [AO], das Commitment bei organisationalen Veränderungen beschreibt die pos. Einstellung von Mitarbeitenden gegenüber einer organisationalen Veränderung. Unterschieden werden wie beim Commitment gegenüber der Organisation drei Komponenten: (1) affektives Commitment: Wunsch, die organisationale Veränderung zu unterstützen und der Glaube an ihre Vorteile, (2) kalkulatorisches Commitment [engl. continuance Commitment]: Erkennen von Kosten, die mit dem Scheitern der Veränderung verbunden wären, (3) normatives Commitment: Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Veränderung. Zielsetzung in Veränderungsprozessen ist es, das Commitment der Mitarbeitenden zu fördern, damit diese die Veränderung mittragen. U. a. hängen Fairness und Führung im Veränderungsprozess sowie das Ausmaß und die Auswirkungen der Veränderung mit Commitment zus.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.