Computergestütztes Explorationsverfahren zur Erfassung psychosozialer Anforderungen und Ressourcen (CEPAR)
1998, W. Krieger, [DIA, GES, SOZ]. Das Computergestützte Explorationsverfahren zur Erfassung psychosozialer Anforderungen und Ressourcen (CEPAR) ist ein Verfahren zur Erfassung des sozialen Netzwerks (soziales Netzwerk) und der sozialen Unterstützung (soziale Unterstützung). Das Verfahren exploriert versch. Lebensbereiche und gliedert sich in folg. Bereiche: Demografische Variablen, Arbeitssituation, Partnerschaft, Familie, Haushalt, Freizeit und sonstige Belastungen. Einige Bereiche gliedern sich in unterschiedliche Dimensionen, Itembereiche werden an die spezif. Situation des Befragten angepasst. Reliabilität: Retest-Reliabilität bei N = 34 Personen nach 4–6 Monaten im Bereich Arbeit zw. r = ,50 und r = ,80, im Bereich Familie, Haushalt, Partnerschaft zw. r = ,70 und r = ,90.