Controthymie
[lat. contra gegen, gr. θυμός (thymos) Gefühl], [EM, KLI], Gefühlsunterdrückung, v. a. bei Personen mit einem hohen rationalen Anspruch an sich. Die Controthymie kann bis zur Athymie (Gefühlslosigkeit) führen.
[lat. contra gegen, gr. θυμός (thymos) Gefühl], [EM, KLI], Gefühlsunterdrückung, v. a. bei Personen mit einem hohen rationalen Anspruch an sich. Die Controthymie kann bis zur Athymie (Gefühlslosigkeit) führen.