Couéismus
[engl. coueism], [KLI], das von E. Coué (1857–1926; angeregt durch die Arbeiten der Nancyer Schule, Liebault und Bernheim) entwickelte und popularisierte Autosuggestionsverfahren. Beziehungen zum Autogenen Training von J.H. Schultz sind zu erkennen.