Cross-Over-Studie

 

[engl. cross-over design Überkreuz-Studie/-Design], [FSE], Studiendesign (Forschungsdesign), bei der zwei Maßnahmen oder Bedingungen (z. B. Interventions- und Kontrollbedingung) sukzessive durchlaufen werden. Diese Studienform ist insbes. günstig, wenn die Intervention keinem Teilnehmer vorenthalten werden soll oder Reihenfolgeeffekte von Maßnahmen geprüft werden sollen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass stat. Analyseverfahren für abhängige Stichproben eingesetzt werden können, die eine höhere Teststärke besitzen.