Curare

 

[engl. curare], [PHA], Sammelname für aus Pflanzen gewonnene Pfeilgifte. Die wichtigsten Substanzen sind D-Tubocurarin und Toxiferin. Curare hemmt kompetitiv die Wirkung von Acetylcholin auf die motorische Endplatte, sodass es zur Lähmung der Muskulatur und in hohen Dosen zum Tod durch Atemstillstand kommt. Einige Curare-Verwandte werden als Spasmolytika therap. verwandt. Zentrale und vegetative Wirkungen von Curare-artigen Substanzen sind gering. Da sie nicht die Blut-Hirn-Schranke passieren, sind beobachtete ZNS- und VNS-Effekte (Nervensystem) wahrscheinlich indirekt bedingt durch Verminderung der Adrenalin-Ausschüttung und durch die Freisetzung von Histamin. D-Tubocurarin wurde in der Emotionsps. zur Erforschung der Beziehung zw. propriozeptiver Rückkoppelung und Emotion, bes. Angst, verwandt. D-Tubocurarin reduziert Angst bei aversiven Stimuli.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.