Dämmerzustand
[engl. semi-consciousness, twilight state], [BIO, KLI, KOG], zeitweilige Bewusstseinstrübung (Bewusstsein) mit Einschränkung der Klarheit des Erlebens (unvollkommene oder falsche Wahrnehmungen), des willentlichen Handelns und Verminderung des Selbstbewusstseins, wobei aber Orientierung und zweckmäßiges zielgerichtetes Handeln noch vorhanden sein können. Nach Aufhören des Dämmerzustands besteht oft keine Erinnerung mehr daran. Dämmerzustände kommen vor als epileptische Äquivalente, bei Hysterie, Neurasthenie, Alkoholismus, Dementia paralytica (Paralyse), ferner in der Hypnose, in religiöser Ekstase, im Rausch. Auch den Traum hat man zu den Dämmerzuständen gerechnet. Ganser-Syndrom, Somnambulismus.