Datenanalyseverfahren, intrinsische

 

[engl. intrinsic data analysis; lat. intrensicus inwendig], [FSE], Bez. für Datenanalyseverfahren, die keine größeren math. Gerüste (Annahmen wie hohes Skalenniveau, lineare Regressionsbeziehungen oder Normalverteilung der Fehler) verwenden, sondern sich weitgehend aus dem Design der Fragestellung selbst und den darin enthaltenen Unterscheidungen und Hypothesen ableiten lassen. Ein Bsp. ist die Skalogrammanalyse (Guttman, 1944) von Testaufgaben mit einer gelöst/nicht gelöst Antwortskala. Ziel der Verfahren ist es, zu einem wiss. Theoriegebäude zu kommen, das aus seinen inhaltlichen Def. und Strukturierungen heraus stabil ist und nicht beim Abbau der von außen her eingeführten («extrinsischen») math. Annahmen kollabiert. Datenanalysemethoden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.