Déjà-vu-Erlebnis

 

[engl. deja-vu experience; frz. déjà vu schon gesehen], [KOG], falsches Wiedererkennen, Bez. für eine beim Gesunden selten, bei neurologischen oder ps. Erkrankungen häufiger auftretende Gedächtnistäuschung (Gedächtnis), die darin besteht, dass man in einer bisher unbekannten Umgebung oder völlig neuen Situation den Eindruck hat, sie schon früher erlebt zu haben. Erklärt wird diese Täuschung als teilweise Übereinstimmung oder Ähnlichkeit mit früheren tatsächlichen Erlebnisinhalten oder als Übereinstimmung mit verdrängten oder vergessenen Fantasievorstellungen. Weitere Erklärungsansätze fokussieren auf mangelhafte Abstimmung bei best. Gedächtnisprozessen sowie auf neurochemischen Prozesse in den Temporallappen (Gehirn).