Deliberate Practice

 

[engl.] reflektierte Praxis, [KOG, PÄD], bezeichnet effektive Lernprozesse (Lernen), die als Kausalmechanismus für den Übergang eines Lernenden von einem Kompetenzstand zum nächsthöheren verantwortlich sind, insbes. bei sehr hohen Leistungsniveaus (Leistungsexzellenz). Deliberate Practice ist hoch strukturiert, anstrengend, permanent auf Verbesserung der Leistungsfähigkeit ausgerichtet und wird häufig als aversiv erlebt. Für das Erreichen von Leistungsexzellenz werden 10000 Stunden (ca. 10 Jahre) Deliberate Practice als notwendig erachtet. Die Lernprozesse beginnen normalerweise spielerisch in der Kindheit und gehen dann in systematische Deliberate Practice mit fachkundiger Unterstützung über (Mentor, Lehrer, Trainer). Limitierende Faktoren bestehen in der vorhandenen Motivation, der Anstrengungsfäigkeit und den verfügbaren Ressourcen. Expertise, Expertise-Erwerb.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.