Denken, heuristische Methoden
[engl. heuristic reasoning], [KOG], Prinzipien, die Problemlösungen (Problemlösen) erleichtern sollen. Duncker (1935) unterscheidet (1) Situationsanalyse und dabei zw. Konfliktanalyse (warum geht es nicht so?) und Materialanalyse (welcher Teil des Materials kann für die Lösung gebraucht werden?) und (2) Zielanalyse (was erfordert die Zielerreichung und was nicht?), die eingeschliffene Lösungstransformationen lösen soll (Richtungswechsel im Lösungsstammbaum). Heuristik, heuristische Regeln.