Denktraining für Kinder I und II

 

[KOG, PÄD], Klauer, 1989, 1991; ein Programm zur intellektuellen Förderung von Kindern. Das Denktraining für Kinder I und II ist prozessorientiert und dient der Förderung zentraler Denkprozesse. Wesentliche Bestandteile des Trainingsprogramms sind der Aufbau und die Einübung von Grundstrukturen des Denkens, von bereichsspezifischen Fertigkeiten oder Paradigmen, die exemplarisch erarbeitet und in versch. Anwendungsgebiete übertragen werden. Das Denktraining für Kinder I ist für Kinder von 5 bis 7 Jahren sowie ältere schwachbegabte Kinder einsetzbar. Das Denktraining für Kinder II ist für 10- bis 12-jährige Kinder konzipiert. Es ist aber auch erfolgreich bei schwach begabten älteren sowie bei gut begabten jüngeren Kindern einzusetzen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.