Depersonalisierung

 

[engl. depersonalization; lat. de- un-, weg-], [SOZ], ein Prozess, bei dem es zu einem Wechsel in der Kategorisierung von Personen kommt. Persönliche Identität wird zugunsten sozialer Identität (Identität und Selbst) aufgegeben. Dieser Prozess, der auch ein Selbstkategorisierungsprozess sein kann, führt zu einer Kategorisierung des Einzelnen als Gruppenmitglied (Gruppe). Die damit einhergehende Betonung der Ähnlichkeit macht aus dem Einzelnen ein prototypisches Gruppenmitglied (Prototyp) und minimiert somit Gruppenunterschiede.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.