Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ)

 

2014, 3. Aufl., J. Stiensmeier-Pelster, M. Braune-Krickau, M. Schürmann & K. Duda, [DIA, KLI]. Klinischer Test. AA von 8 bis 16 Jahre. Das Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ) ist ein Selbsteinschätzungsfragebogen zur Erfassung der Schwere einer depressiven Störung bei Kindern und Jugendlichen ab der zweiten Klasse. In kindgerechter Form werden alle wesentl. Symptome der depressiven Störung unter Berücksichtigung der diagn. Kriterien des DSM-5 sowie typische Begleiterscheinungen und Folgen erfasst. Jedes der 29 Items des Depressionsinventars für Kinder und Jugendliche verlangt vom Pb eine Entscheidung zw. drei vorgegebenen Antwortalternativen, die unterschiedl. Ausprägungen eines Symptomzustands kennzeichnen. Reliabilität: Innere Konsistenz: α = ,87/,92. Validität: konvergente (Selbstwert) und divergente (Fähigkeitsselbstkonzept, Motivationale Orientierungen) Zusammenhänge geprüft. Trennt zw. depressiven Pat. und Kontrollen. Normierung an N = 3.395 Kindern (8–16 Jahre). Bearbeitungsdauer: 10–15 Min.