Dermografismus
[engl. dermographism; gr. δέρμα (derma) Haut, γράφειν (graphein) schreiben], [BIO], Auftreten rötlicher oder weißer Streifen auf der Haut nach Bestreichen mit einem harten Gegenstand (oder Fingernagel). Reizung der Hautkapillaren. Tritt meist in starkem Grad bei vegetativer Labilität auf.