Desmologie
[engl. desmology; gr. δεσμός (desmos) Band, Fessel, λόγος (logos) Lehre], [KLI], von Schultz-Henke (1947) eingeführter Begriff für seine Lehre von der Bedeutung der Hemmung. Als Desmolyse bez. der Autor die psychotherapeutische Technik der Aufhebung neurotischer Hemmungen.