Deutscher Mathematiktest (DEMAT 1+/2+/3+/4/5+/6+/9)

 

DEMAT 1+, 2001, K. Krajewski, P. Küspert & W. Schneider; DEMAT 2+, 2020, 2. Aufl., K. Krajewski, S. Liehm & W. Schneider; DEMAT 3+ , 2018, 2. Aufl., T. Roick, D. Gölitz & M. Hasselhorn; DEMAT 4+, 2006, D. Gölitz, T. Roick und M. Hasselhorn; DEMAT 5+ & DEMAT 6+, 2013, L. Götz, K. Lingel & W. Schneider; DEMAT 9, 2012, S. Schmidt, M. Ennemoser & K. Krajewski; [DIA, PÄD]. Jahrgangspezif. Gruppentest, die die Inhalte der Mathematiklehrpläne auf Einzel- und auf Klasseneben erfassen. Die Testinhalte wurden orientiert an den Bildungsstandards entwickelt. Auch i. R. der Diagnose einer Rechenschwäche, Rechenstörung oder Dyskalkulie einsetzbar. Alle Versionen des Deutschen Mathematiktests (DEMAT) wurden psychometrisch geprüft und es liegen Normwerte vor. Bearbeitungszeit: jew. 20–45 Min.

DEMAT 1+: Mengen-Zahlen, Zahlenraum, Addition und Subtraktion, Zahlenzerlegung-Zahlenergänzung, Teil-Ganzes-Schema, Kettenaufgaben, Ungleichungen und Sachaufgaben. DEMAT 2+: Zahleneigenschaften, Längenvergleich, Addition und Subtraktion, Verdoppeln und Halbieren, Division, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Geometrie. DEMAT 3+: Arithmetik (Zahlenstrahlen, Additionen, Subtraktionen und Multiplikationen), Sachrechnen (Sachrechnungen und Längen umrechnen), Geometrie (Spiegelzeichnungen, Formen legen und Längen schätzen). DEMAT 4: Arithmetik (Zahlenstrahlen, Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen, Divisionen), Sachrechnen (Größenvergleiche, Sachrechnungen), Geometrie (Lagebeziehungen, Spiegelzeichnungen). DEMAT 5+: Arithmetik (Grundvorstellungen des Zahlensystems  – natürliche Zahlen, Rechenroutinen Grundrechenarten, Umgang mit Maßeinheiten, Rechengesetze, Termbildung und -transformation), Geometrie (Abmessen von geometrischen Körpern in der Ebene, Verständnis von Symmetrie, Berechnung von Umfängen geometrischer Körper in der Ebene), Sachrechnen (Entnahme und Verknüpfung von Informationen aus Sachkontexten zur Erarbeitung eines Lösungsweges, Bearbeitung und Interpretation von Tabellen und Diagrammen). DEMAT 6+: Arithmetik (Grundvorstellungen des Zahlensystems der gebrochenen Zahlen, Transformation von Bruch- und Dezimalzahlen, Umgang mit Maßeinheiten, Rechengesetze,  Termbildung und -transformation), Sachrechnen (Entnahme und Verknüpfung von Informationen aus Sachkontexten zur Erarbeitung eines Lösungsweges, Bearbeitung und Interpretation von Tabellen und Diagrammen.), Geometrie (Abmessen von geometrischen Körpern in der Ebene,  Verständnis von Symmetrie, Berechnung von Umfängen, Flächen und Volumina geometrischer Körper). DEMAT 9: Messen/Raum und Form (Geometrische Flächen, Geometrische Körper, Satz des Pythagoras), Funktioneller Zusammenhang (Prozent- und Zinsrechnen, Lineare Gleichungen, Zahlenrätsel, Dreisatz ), Daten und Zufall (2 Subtests zu Statistik).

 

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.