Deutscher Rechtschreibtest (für das erste und zweite Schuljahr; DERET 1-2+ / für das dritte und vierte Schuljahr; DERET 3-4+ / für fünfte und sechste Klassen; DERET 5-6+)

 

2008, C. Stock & W. Schneider (DERET 1-2+ u. 3-4+); 2015, R. Martinez Méndez, M. Schneider & M. Hasselhorn (DERET 5-6+), [DIA, PÄD]. Einzel- oder Gruppentest. Geeignet i. R. der Diagnostik der Lese-Rechtschreib-Schwäche bzw. Legasthenie. Zur Beurteilung der Rechtschreibleistungen (orthografische Fähigkeiten) von Grundschülern wurden für den Deutschen Rechtschreibtest (DERET) die Bildungsstandards und Lehrplananforderungen aller 16 Bundesländer berücksichtigt. Ermöglicht lehrplangemäße Fehleranalysen der Rechtschreibfehler und die Beurteilung der Fähigkeiten zur Zeichensetzung und wörtlichen Rede (Deutscher Rechtschreibtest 3-4+). Die Deutschen Rechtschreibtests setzen sich aus einer Kombination von zu diktierenden Fließtexten und einem Lückentext zusammen (Deutscher Rechtschreibtest 1-2+: 29 Wörter, zzgl. 6 Lückentextwörter; Deutscher Rechtschreibtest 3-4+: 52 Wörter, zzgl. 12 Lückentextwörter).

Der Deutsche Rechtschreibtest 5-6+ umfasst 3 Subtests: Fließtext-Diktat, Diktat einzelner Sätze, Lückensatzdiktat. Analyseebene 1: Erfassung der allg. (Anzahl korrekt geschriebener Wörter) und spezif. (z. B. Groß-Kleinschreibung) orthografischen Basiskompetenzen; Analyseebene 2: Nähere Beurteilung einzelner Buchstaben/-kombinationen zur Erfassung von 11 curricular verankerten Leistungsstandards (z. B. Skala Dehnung «ie»). Analyseebene 3: Ermittlung eines 5-fach gestuften hierarchisch-differenziellen Entwicklungsprofils zur Einschätzung des Schriftsprachentwicklungsniveaus.

Die psychometrische Güte (Reliabilität, Validität) aller Verfahren wurde geprüft. Normierung / Bearbeitungsdauer: DERET 1-2+ und 3/4+: N > 2.500 Schüler / 30 Min.; DERET 5-6+: N = 12.552 Schüler / 25–45 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.