Diadochokinese

 

[gr. διάδοχος (diadochos) Nachfolger, κίνησις (kinesis) Bewegung], Bewegungsfolge, [BIO, KOG], die Fähigkeit, eine Folge von sehr einfachen, gleichen oder wenig versch. Einzelbewegungen ausführen zu können, z. B. schnelles Beugen und Strecken der Finger. Ggs. Adiadochokinese, charakteristische Störung bei Kleinhirnschädigung. Motorik, Psychomotorik.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.