Diagnosticum für Cerebralschädigung II (DCS-II)

 

2011, S. Weidlich, A. Derouiche & W. Hartje. Original: F. Hillers & S. Weidlich, 1972, [BIO, DIA]. Neuropsychol. Verfahren. AA Kinder ab 5 Jahren und Erw. Lern- und Gedächtnistest. Im Diagnosticum für Cerebralschädigung II (DCS-II) soll eine Serie von 9 sinnfreien Figuren, die aus 5 gleich langen geraden Linien bestehen, in max. 6 Lerndurchgängen ins Gedächtnis eingeprägt werden. Mithilfe von 5 Stäbchen sollen nach jeder Darbietung der Serie möglichst alle Figuren frei aus dem Gedächtnis reproduziert werden. Dabei werden die Merk- und Lernfähigkeit für nonverbale figurale Informationen, die Fähigkeit zum Einprägen und freien Gedächtnisabruf der Informationen sowie der Lernverlauf erfasst. Es stehen zwei Formen mit unterschiedlichen Testfiguren zur Verfügung (Original- und Parallelform). Normierung: N = 871 gesunde Personen im Alter zw. 5 und 88 Jahren. Es liegen gesonderte Normen für 10 nach Alter und Bildungsgrad differenzierte Gruppen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.