Diagnostik, kategoriale

 

[engl. categorial assessment/diagnostics], [DIA, KLI], im Unterschied zur dimensionalen Diagnostik Zuordnung einer Person zu einer sog. Kategorie, wie sie z. B. in Form von Diagnosen i. R. von Klassifikationssystemen (Klassifikation psychischer Störungen) enthalten sind. Aufgrund einer best. Symptomatik wird eine Person einer Kategorie zugeordnet (z. B. depressive Episode nach ICD-10), die sich von anderen Kategorien abgrenzen lässt. Ist die Symptomatik jedoch komplex, ist es möglich eine Person mehreren Kategorien zuzuordnen (z. B. zusätzlich Persönlichkeitsstörung), sog. Komorbidität. Psychiatrische Kategorien werden dabei als diskrete, sich klar voneinander und von psych. Normalität abgrenzbare und differenzierbare Störungsentitäten postuliert.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.