Diagnostik, kriteriumsorientierte
[engl. criterion-referenced diagnostics/assessment], [DIA], diagnostiziert, ob ein definiertes Kriterium oder ein festgelegter Standard (z. B. Arbeitseignung, Lernziel, Kompetenzniveau, Schulleistung, Therapieerfolg) erfüllt wird. Dies kann bspw. erfolgen, indem eine eindimensionale Messskala (Skalierung, testtheoretisches Gütekriterium) zur Feststellung einer kontinuierlichen Merkmalsausprägung verwendet wird. Anschließend muss dann festgestellt werden, ob eine definierte kritische Merkmalsausprägung erreicht wird oder nicht. Alternativ: normorientierte Diagnostik, Normierung. Test.