Diagnostik, kriteriumsorientierte

 

[engl. criterion-referenced diagnostics/assessment], [DIA], diagnostiziert, ob ein definiertes Kriterium oder ein festgelegter Standard (z. B. Arbeitseignung, Lernziel, Kompetenzniveau, Schulleistung, Therapieerfolg) erfüllt wird. Dies kann bspw. erfolgen, indem eine eindimensionale Messskala (Skalierung, testtheoretisches Gütekriterium) zur Feststellung einer kontinuierlichen Merkmalsausprägung verwendet wird. Anschließend muss dann festgestellt werden, ob eine definierte kritische Merkmalsausprägung erreicht wird oder nicht. Alternativ: normorientierte Diagnostik, Normierung. Test.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.