Diagnostikum für Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter (DZ-KJ)

 

2020, H. Goletz, J. Adam & M. Döpfner, [DIA, KLI], Klin. Verfahren zur Diagnostik von Zwangsstörungen aus unterschiedl. Perspektiven. Das Diagnostikum für Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter (DZ-KJ) besteht aus 5 Einzelverfahren: (1) Zwangsinventar für Kinder und Jugendliche: 36 Items zur differenzierten Erfassung der Zwangssymptomatik (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen). Selbstbeurteilungsversion ZWIK-S (AA 11;0–18;11 Jahre); Elternbeurteilungsversion ZWIK-E (AA 6;0– 18;11 Jahre). (2) Fragebogen zu Kausalattributionen bei Zwangsstörungen (FKAU-Z): Selbstbeurteilungsinstrument für Kinder und Jugendliche mit bekannter Zwangsstörung (AA ab 11 Jahre). 26 Items bilden 4 Subskalen: Internale, External-personenbezogene, External-zufallsbezogene und Magische Ursachenattributionen. (3) Fragebogen zu Kontrollattributionen bei Zwangsstörungen (FKON-Z): Selbstbeurteilung von Kindern und Jugendlichen mit bekannter Zwangsstörung (AA ab 11 Jahre). 33 Items sind 3 Subskalen zugeordnet: Internale , External-personenbezogene und External-zufallsbezogene Kontrollattributionen). (4) Familien-Anpassungs-und-Belastungs-Skala (FABS) (AA Eltern von Kindern/Jugendlichen ab 4 Jahre): Klin. Beurteilung erfolgt auf Basis eines halbstrukturierten Interviews mit den Eltern zur Erfassung der Auswirkungen der Zwangssymptome des Kindes/Jugendlichen auf die Eltern und andere Familienmitglieder sowie zur Erfassung eines Spektrums von Anpassungsverhaltensweisen der Familienmitglieder an die Zwangssymptomatik des Kindes oder Jugendlichen (5) Problemliste  Zwangssymptomatik wird i. R. der Therapieplanung, Therapiebeurteilung bzw. Verlaufskontrolle in kurzen Abständen eingesetzt, nachdem eine Zwangsstörung diagnostiziert wurde. Elternbeurteilungsversion, bei Pat. ab dem 4. Lebensjahr einsetzbar; Selbstbeurteilungsversion für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren vor. Bearbeitungsdauer: ZWIK-S/ZWIK-E: 5–15 Min.; FKAU-Z/FKON-Z: 10 Minuten; FABS: circa 30–40 Min.; Problemliste – Zwangssymptomatik: ca. 20 Min.