Diagnostisches und Evaluatives Instrumentarium zum Autogenen Training (AT-EVA)

 

1991, G. Krampen, [DIA, KLI]. Klinisches Verfahren. AA ab 15. Das Diagnostische und Evaluative Instrumentarium zum Autogenen Training (AT-EVA) ist ein interventionsspezifisches Kompendium psychometrischer Verfahren. Es besteht aus sechs Bestandteilen, die sich auf (1) die Eingangsdiagnostik, Kontraindikation und Indikation, (2) die kursbegleitende Prozessevaluation, (3) die direkte und indirekte Veränderungsmessung (Produktevaluation) sowie (4) die längerfristige Katamnese der Effekte von Einführungskursen zum Autogenen Training beziehen. Reliabilitätskoeffizienten (Cronbachs α) der einzelnen Subskalen zw. r = ,82 und r = ,93, gesamt r = ,95. Retest-Reliabilität der Subskalen zw. r = ,40 und r = ,92.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.