Diathese

 

[engl. diathesis; gr. διάθεσις (diathesis) Verfassung, Zustand], [KLI], in der Konstitution (angeb.) begründete Bereitschaft für best. Krankheiten und Anfälligkeiten. Formen u. a.: neuropathische Diathese (Neuropathie), angiospastische Diathese (Angioneurose), exsudative Diathese [lat. exsudare ausschwitzen]. Disposition, Habitus, Konstitution. In der Ps. wird meist syn. das Wort Vulnerabilität verwendet. Vulnerabilitäts-Stress-Modell.