Diener, Ed

 

(*1946), [GES], 1974 Promotion an der University of Washington, 1974–2008 Prof. an der University of Illinois at Urbana-Champaign. Seine Arbeiten zur psychol. Glücksforschung (Wohlbefinden) und zum Wohbefinden haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Etablierung der psychol. Glücksforschung und die Begründung der Positiven Ps. (Positive Psychologie) gehabt und ihn zu einem der weltweit am häufigsten zit. Psychologen gemacht. Er hat die Bedeutung personaler und kult. Determinanten des subj. Wohlbefindens herausgearbeitet, Standardverfahren zu dessen Erfassung entwickelt und die Adaptation an Lebensereignisse erforscht. Neuere Arbeiten widmen sich den Konsequenzen des subj. Wohlbefindens und den politischen Implikationen der Glücksforschung. Seine Arbeiten wurden mit vielen renommierten Forschungspreisen und den Ehrendoktorwürden der Freien Universität Berlin und des Eureka College ausgezeichnet.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.