digital

 

[engl. digital; lat. digitus Finger], «ziffernmäßig» , [KOG], Kennzeichnung einer grundlegenden Form, Information für die Verarbeitung, d. h. Wandlung, Übertragung oder Speicherung, zu codieren; Alternative zu analog. Die digital Codierung bedeutet die Repräsentation des Wertes einer quant. Variablen durch nach Raum und/oder Zeit geordnete Tupel diskreter Zeichen (z. B. Ziffern, deren Folgen Zahlen darstellen) oder Zustände physikal. Träger. Enthält die Menge zugrunde liegender Zeichen oder Zustände nur zwei Elemente (z. B. Strom/kein Strom in einem elektrischen Schaltkreis, pos./neg. Magnetisierungsrichtung an definierten Orten auf Disketten oder Magnetbändern, Licht/kein Licht in Glasfaserkabeln, Reflexion/Nichtreflexion des Laserstrahls auf einer CD), nennt man das D.system binär.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.