Dihydroergotamin
[PHA], Ergotaminderivat, Mutterkornalkaloid mit komplexen pharmakol. Wirkungen an α1-adrenergen, dopaminergen und vor allem 5-HT1B- und 5-HT1D-Serotonin-agonistischen Wirkungen. Anwendung als Vasokonstriktor. Früher wurde Dihydroergotamin und andere Mutterkornalkaloide bei hypotonen Kreislaufstörungen und zur Therapie der Migräne eingesetzt. Mutterkornalkaloide können Organfibrosen und den sog. Ergotismus (eine Vergiftung mit der Folge von Durchblutungsstörungen in multiplen Organen) verursachen. Daher hat die European Medicines Agency (EMA) Mutterkornalkaloiden das Ruhen der Zulassung in vielen Indikationen angeordnet. Dihydroergotamin ist nur noch zur Behandlung des akuten Migräneanfalls zugelassen. Die Migräneprophylaxe und die Behandlung der orthostatischen Hypotonie mit Dihydroergotamin ist nicht mehr zulässig.