Dioptrie

 

[engl. diopter; gr. διά (dia) durch, ὄψις (opsis) Sehen], [WA], Einheit der Brechkraft einer Linse (Akkommodation), Kehrwert der in m gemessenen Brennweite (manchmal auch als sphärische Dioptrie bez. zur Unterscheidung von der Prismen-Dioptrie). Prismen-Dioptrie ist die Einheit für die Richtungsänderung eines Lichtstrahls durch ein Keilprisma (der der Basis gegenüberliegende Winkel ist kleiner als 90°, in vielen Störungsexperimenten ca. 11°); Entfernung des gebrochenen Strahls vom ungebrochenen in 1 m Entfernung vom Prisma, gemessen in cm (bei 1 Prismen-Dioptrie also 1 cm Ablenkung in 1 m Entfernung).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.