Dioptrie

 

[engl. diopter; gr. διά (dia) durch, ὄψις (opsis) Sehen], [WA], Einheit der Brechkraft einer Linse (Akkommodation), Kehrwert der in m gemessenen Brennweite (manchmal auch als sphärische Dioptrie bez. zur Unterscheidung von der Prismen-Dioptrie). Prismen-Dioptrie ist die Einheit für die Richtungsänderung eines Lichtstrahls durch ein Keilprisma (der der Basis gegenüberliegende Winkel ist kleiner als 90°, in vielen Störungsexperimenten ca. 11°); Entfernung des gebrochenen Strahls vom ungebrochenen in 1 m Entfernung vom Prisma, gemessen in cm (bei 1 Prismen-Dioptrie also 1 cm Ablenkung in 1 m Entfernung).