Diplakusis

 

[engl. diplacusis; gr. διπλοῦς (diplous) doppelt, ἀκούειν (akouein) hören], [WA], Doppelhören. Diplakusis binauralis [lat. auris Ohr] liegt vor, wenn derselbe Ton von einem Ohr höher oder tiefer wahrgenommen wird als vom anderen. Diplakusis echotica, wenn ein wahrgenommener Ton echoartig nachhallt.