Dirks, Heinrich

 

(1906–1998), [HIS, DIA, AO], wurde in Dragaß (heute: Dragasz, Polen) geb., studierte Math., Physik und Ps. in Königsberg und Graz, er promovierte 1932 über Exp. Untersuchungen des sozialen Verhaltens in Königsberg. Ab 1933 war er als Wehrmachtpsychologe tätig, leistete Wehrdienst und war 1943–1945 Soldat. Nach seiner Kriegsgefangenschaft war er bei Bernhard Herwig tätig in der Forschungsstelle für Berufserziehung und Eignungsbegutachtung, später FORFA. 1953–1961 war Dirks Vorstandsmitglied im Berufsverband Deutscher Psychologen. Habilitation 1954 an der TH Braunschweig, anschließend Personaldirektor in der Industrie. Dirks war ein «charakteristischer Vertreter einer praktischen Ps. mit Schwerpunkten auf Ps. der Führung, der Eignung, des Betriebs und der Menschenkenntnis» (Feuerhelm, 2017, 83). 

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.