Diskriminanzanalyse

 

[engl. discriminant analysis; lat. discriminare unterscheiden], [FSE], ein Klassifikationsverfahren der multivariaten Statistik (Statistische Datenanalyseverfahren). Sind k Stichproben (z. B. k = 3: Haupt-, Realschul-, Gymnasialabschluss) von Pbn hinsichtlich derselben Merkmale gemessen worden, so kann mit der Diskriminanzanalyse die Frage untersucht werden, ob die gemessenen Ausprägungen der Merkmale zur Klassifikation der Vpn in k Stichproben geeignet sind. Hierzu wird eine sog. Trennfunktion (Diskriminanzfunktion) berechnet, die die Gewichtung der zur Klassifizierung verwendeten Merkmale (Prädiktor) angibt und es erlaubt, auch jede später gemessene Vp einer der unterschiedenen Gruppen zuzuordnen. Man erhält Gewichtungen, die die Bedeutung der einzelnen Prädiktorvariablen für die Klassifikation widerspiegeln. Regression, logistischeRegression, multinomiale, Regression, ordinale.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.