disparate Netzhautpunkte

 

[engl. disparate retinal points; lat. disparare trennen], [WA], sämtliche Punkte der Netzhäute beider Augen, die in ihrer Lage einander nicht entsprechen. Wird ein Objekt auf disparate Netzhautpunkte abgebildet, so erscheint es doppelt, was aber meist nicht bemerkt wird. Ggs. identische Netzhautstellen. Doppelbilder, Querdisparation.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.