Docosahexaensäure
[engl. docosahexaenoic acid] Abk.: DHA, [PHA], mehrfach ungesättigte Fettsäure, gehört zu den sog. ω-3-Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren). Docosahexaensäure wird ebenso wie die Eicosapentaensäure (EPA) aus der essenziellen (d. h., sie kann nicht vom menschl. Körper selbst synthetisiert werden und muss daher mit der Nahrung aufgenommen werden) ω-3-Fettsäure α-Linolensäure synthetisiert. Docosahexaensäure ist wichtiger Bestandteil von Phospholipiden der Zellmembranen im Gehirn, für die Nervenzellfunktion ist sie unerlässlich. Docosahexaensäure ist in bes. hoher Konzentration in fetten Seefischen (z. B. Lachs, Hering) enthalten.