Dominanzstreben

 

[engl. desire/quest for dominance; lat. dominare herrschen], [PER, SOZ], eine in der Persönlichkeitspsychologie selbstständige Dimension, die das Streben einer Person nach einer Machtposition innerhalb einer Bezugsgruppe zum Ausdruck bringt. Guilford und Cattell konnten Dominanzstreben auch faktorenanalyt. (Faktorenanalyse) absichern. Als Charakteristika für Dominanzstreben gelten u. a.: machtorientiert, direktiv, hart, bestimmend, befehlsgebend, selbstbehauptend.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.