Drehstuhlversuch

 

[engl. swivel chair trial], [DIA, PER], Verfahren zur Prüfung der Raumorientierung. Ursprünglich für die Fliegereignungsuntersuchung entwickeltes Untersuchungsmittel, das ermöglicht, die Vp (sitzend und mit verbundenen Augen) karussellartig um ihre Achse zu drehen. Der Versuch eignet sich auch zur Diagnose auf Suggestibilität und Labilität. In England ist der Drehstuhl als Barany-Stuhl bekannt. Sinnesfunktionen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.