Dynamometer
[engl. dynamometer; gr. δύναμις (dynamis) Kraft, Möglichkeit, gr. μέτρον (metron) Maß], [AO, DIA], Kraftmesser; veraltetes arbeitswiss. Verfahren; Meist eine Vorrichtung mit kräftigen Federn, die durch einen Griff zus.gepresst werden müssen. Hierbei wird ein Zeiger über eine Skala mit bewegt, der die erzielte Druckkraft angibt. Für Handgebrauch nach Collin. Auch als Zugriff. Ebenso als Arbeitsschreiber nach Weiler. Dynamometer werden zur Feststellung der Muskelkraft, aber auch zur Gewinnung von Einsichten in das Arbeitsverhalten (Übung, Ermüdung usw.) gebraucht. Sinnesfunktionen.