Dyschromatopsie

 

[engl. dyschromatopsia; gr. δυσ- (dys-) miss-, χρῶμα (chroma) Farbe, ὄψις (opsis) Sehen], [BIO, WA], angeborene (sog. Farbfehlsichtigkeit) oder nach einer Hirnschädigung (zerebrale Dyschromatopsie) auftretende Minderung der Fähigkeit zur Unterscheidung von Farbtönen. Bei der zerebralen Dyschromatopsie können alle Bereiche des Farbspektrums betroffen sein.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.