Dysmetrie

 

[engl. dysmetry; gr. δυσ- (dys-) miss-, μέτρον (métron) Maß], [BIO, KOG], neurologischer Begriff für fehlerhaft regulierte Zielbewegungen (überschießend = Hypermetrie, vorzeitig beendet = Hypometrie). Sie stehen im Syndrom der Ataxien in Verbindung mit saccadierten (unterbrochenen) oder durch Intentionstremor (gestörtes Zusammenwirken von Agonisten und Antagonisten) verwackelten Bewegungsabläufen sowie mit Skandieren des Sprechens bei Funktionsstörungen des Kleinhirns (Kleinhirn). Motorik, Psychomotorik.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.