Dysmetrie

 

[engl. dysmetry; gr. δυσ- (dys-) miss-, μέτρον (métron) Maß], [BIO, KOG], neurologischer Begriff für fehlerhaft regulierte Zielbewegungen (überschießend = Hypermetrie, vorzeitig beendet = Hypometrie). Sie stehen im Syndrom der Ataxien in Verbindung mit saccadierten (unterbrochenen) oder durch Intentionstremor (gestörtes Zusammenwirken von Agonisten und Antagonisten) verwackelten Bewegungsabläufen sowie mit Skandieren des Sprechens bei Funktionsstörungen des Kleinhirns (Kleinhirn). Motorik, Psychomotorik.