Eating Disorder Inventory-2 (EDI-2)

 

2004, T. Paul & A. Thiel, [DIA, KLI]. AA Jugendl. und Erw. Das Eating Disorder Inventory-2 (EDI-2) ist ein internat. angewendetes Standardverfahren zur mehrdimensionalen Beschreibung der spezif. Psychopathologie von Pat. mit Anorexia und Bulimia nervosa sowie anderen psychogenen Essstörungen. Es kann i. R. der Eingangsdiagnostik vor Beginn einer Psychoth. für die differenzierte Therapieplanung oder im weiteren Verlauf zur Veränderungsmessung eingesetzt werden. Es ist auch für klin. Studien zur Evaluation von Psychoth. oder Pharmakotherapie der psychogenen Essstörungen geeignet. Die 11 Skalen des Eating Disorder Inventory-2 (EDI-2) erfassen die Dimensionen: Schlankheitsstreben, Bulimie, Unzufriedenheit mit dem Körper, Ineffektivität, Perfektionismus, Misstrauen, Interozeptive Wahrnehmung, Angst vor dem Erwachsenwerden, Askese, Impulsregulation und soziale Unsicherheit. Bearbeitungsdauer: für die Kurzfassung (8 Skalen) ca. 15–20 Min., für die Langfassung (11 Skalen) ca. 20–25 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.